JaS Stephanie Schmieder

Was ist JaS?

JaS – Jugendsozialarbeit an der Grundschule Altendorf/Buttenheim ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll Schülerinnen und Schüler der Grundschule in allen Bereichen, in denen Probleme bestehen bzw. bestehen können, kostenlos, freiwillig und niedrigschwellig unterstützen und begleiten. Auch für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte bietet sie Hilfe, wenn es Schwierigkeiten im familiären oder schulischen Bereich gibt. Als Jugendsozialarbeiterin sieht meine Arbeit konkret so aus:

  • Beratung für Schüler, Eltern und Bezugspersonen in sozialen, familiären und schulischen Anliegen und Konfliktsituationen
  • Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten, bei Konflikten und bei Lernschwierigkeiten
  • Vermittlung und Begleitung zu anderen Einrichtungen und Institutionen
  • Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und allen an der Erziehung Beteiligten
  • Prävention durch Arbeit mit Gruppen, Klassen und Einzelnen, durch offene Angebote und Krisenintervention
  • Mitwirkung an der Schulentwicklung und am Schulleben
  • Beratung und Einzelfallhilfe von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung der sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in Form von sozialer Gruppenarbeit Elternarbeit (Beratung, Elterninfoabende zu unterschiedlichen Themen.

An unserer Schule wird die Jugendsozialarbeit von der Sozialpädagogin Stephanie Schmieder geleistet. Sie ist von Mo - Fr von 7:30 – 14:30 Uhr persönlich an der Schule. Sie können Frau Schmieder per Email kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

Adresse

Deichselbach-Schule Buttenheim (GS)
Schulstr. 16
96155 Buttenheim

Kontakt

Schulhaus Buttenheim-Sekretariat: (09545) 8297
Schulhaus Altendorf: (09545) 443318
Fax: (09545) 7224
E-Mail: deichselbach-schule@buttenheim.de

Sprechzeiten

Montag – Freitag
07:30 - 11:30 Uhr