Acht neue Fahrräder

Neue Fahrräder für den Radlführerschein

Mit dem Schuljahr 2024/2025 wird der bisherige Fahrradpass schrittweise vom neuen Radlführerschein abgelöst. Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2024/2025 die Jahrgangsstufen 3 und 4 besuchen, erhalten nach bestandener Radfahrprüfung der Jugendverkehrsschule noch den bisherigen Fahrradpass. In den Jahrgangsstufen 1 und 2 kommt für die Vorbereitung der Jugendverkehrsschule bereits der neue Radlführerschein zum Einsatz.

Die Verkehrserziehung zielt auf die Befähigung der Schülerinnen und Schüler zu einer sicheren Teilhabe am Straßenverkehr sowie zu selbstverantwortlicher und altersgerechter Mobilität. Die Schülerinnen und Schüler können nur dann gefahrenbewusst und verantwortungsvoll als Verkehrsteilnehmende agieren, wenn sie in der Lage sind, anspruchsvolle Mehrfachhandlungen auszuführen und das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmen den vorausschauend zu erkennen. Der Erwerb der Kompetenzen, die erforderlich sind, um ein Fahrrad im Straßenverkehr sicher zu führen, ist eine der wichtigsten verkehrserzieherischen Aufgaben in den Jahrgangsstufen 2 und 3 und Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendverkehrsschule.

Um die Schonraumübungen an der Deichselbach-Schule durchführen zu können, hat der Schulverband den Fahrradbestand um acht nagelneue Cube-Fahrräder erweitert. So haben wir optimale Voraussetzungen, um die Kinder für die praktische Prüfung der Jugendverkehrsschule in der vierten Klasse gut vorzubereiten.

Adresse

Deichselbach-Schule Buttenheim (GS)
Schulstr. 16
96155 Buttenheim

Kontakt

Schulhaus Buttenheim-Sekretariat: (09545) 8297
Schulhaus Altendorf: (09545) 443318
Fax: (09545) 7224
E-Mail: deichselbach-schule@buttenheim.de

Sprechzeiten

Montag – Freitag
07:30 - 11:30 Uhr